Kennt ihr schon den neuen Trendsport Walking Football? Das ist Fußball im Schritttempo. Bei diesem neuen Fußball-Trend ist Rennen strikt verboten - egal ob mit oder ohne Ball.
Im Mittelpunkt stehen Spaß und die Erkenntnis, Fußball auch ohne Sprints und Dauerlauf zu erleben. Bei manch einem Fußballer erfordert das zu Anfang sicherlich jede Menge Selbstdisziplin!
Walking-Football - Team Harz
Trainer: Hubertus Jarchow
Trainingsort: Sportplatz Heudeber
Hallennutzung: 1,00 EUR pro Spieler
Trainingszeiten: montags 17:00 - 18:30 Uhr
Erfunden hat den Gehfußball der englische Fußballverein Chesterfield. Darum sind die Regeln auch aus dem englischen Regelwerk übernommen, mit dem einen kleinen Unterschied, dass die englischen Gehfußballer mit Torwart und die deutschen ohne Torwart spielen. Da die Sportart bewusst als Alternative für ältere Spielerinnen und Spieler entwickelt wurde, zielen die Regel-Adaptionen darauf ab, Verletzungen und körperliche Überforderung zu vermeiden. Gehfußball ist altersgerecht und gesundheitsfördernd!
Neue Präventions-Studie:
Fußball als Bewegungsmotor für Herzkranke
Laufen ist verboten. Wie bei der olympischen Disziplin "Gehen" muss immer ein Fuß auf dem Boden sein. Wenn ein Spieler läuft, wird abgepfiffen und die gegnerische bekommt einen Freistoß. Der Ball darf nicht über Hüfthöhe gespielt werden. Gespielt wird sechs gegen sechs. Die Abseitsregel ist aufgehoben. Keine festgelegte Zeit, gängig sind 4 x 10 Minuten.
Gespielt wird ohne Körperkontakt: Statt den Ball einzuwerfen, wird geschossen. Einen Torwart gibt es nicht.